• Start
    • Willkommen
    • Unsere Schwerpunkte
    • Ausgewählte Referenzen
    • Ein starkes Team
    • Aktuelles / News
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Druckvorstufe
    • Offset
    • Digitaldruck
    • Weiterverarbeitung und Veredelung
    • Datenübergabe
    • Leipzig Kalender
  • Referenzen
    • Buchbindung und Veredelung
    • Digitaldruck
    • Offset
  • Unternehmen
    • Team
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Anfrage
  • Start
    • Willkommen
    • Unsere Schwerpunkte
    • Ausgewählte Referenzen
    • Ein starkes Team
    • Aktuelles / News
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Druckvorstufe
    • Offset
    • Digitaldruck
    • Weiterverarbeitung und Veredelung
    • Datenübergabe
    • Leipzig Kalender
  • Referenzen
    • Buchbindung und Veredelung
    • Digitaldruck
    • Offset
  • Unternehmen
    • Team
    • Geschichte
  • Aktuell
  • Anfrage

Wir sind Thomasdruck

Top-qualifizierte Frauenpower: Drei Ingenieurinnen und Zwei Operator für tolle Ergebnisse.

Juliane Blankenburg

Geschäftsführerin


+49 341 991 505 10

Christin Kobalz

Dipl.-Ing. (FH) für Drucktechnik


+49 341 991 505 13

Gundula Aßmann

Dipl.-Ing. (FH) für Verlagsherstellung


+49 341 991 505 21

Claudia Reineke

Operator, Buchbinderin


+49 341 991 505 00

Gunter Christian

Operator

+49 341 991 505 10

GESCHICHTE

Von der ersten Druckerei-Neugründung nach der Wende zu Leipzigs größter Digitaldruckerei

Unsere Druckerei ist ein Kind der Wende. Anfang 1990 – damals galt in der DDR noch die Ost-Mark – wurde von den Leipzigern Paul Gerlach und Thomas Blankenburg der Thomas Verlag gegründet. Was aus heutiger Sicht unspektakulär wirkt, war damals sehr aufregend. Niemand wusste, ob man überhaupt einen Verlag gründen durfte, was eine GmbH ist oder wieviel Stammkapital nötig war. Die Gründer besorgten sich ein paar gebrauchte Westbücher und schrieben einen Gesellschaftervertrag, an dem Anwalt, Notarin und Registergericht nichts auszusetzen hatten.

Der Verlag verdiente seine Brötchen mit der Herausgabe von Postkarten im Kundenauftrag, mit Bild/Text-Klappkarten für den kirchlichen Bereich und mit anfänglich sehr erfolgreichen Themenheften zum schulischen Sozialkundeunterricht.

Da es Anfang der 1990er Jahre keine ausreichend qualitätsbewusste Druckerei in Leipzig gab, entstand 1992 praktisch zwangsweise die Idee, eine eigene Druckerei aufzubauen. Gewerbegebiete gab es noch nicht, also mieteten die Gründer einen alten, seit 1925 bestehenden, aber über die Wende aufgegebenen Druckereistandort. Im Souterrain der Lindenauer Liebfrauenkirche wurde die erste neue Vierfarbmaschine in Leipzig nach 1989 aufgestellt.

Es folgten Jahre der Aufbauarbeit, des Lernens, der Niederlagen und der Erfolge.

Im Jahr 2021 trennten sich Verlag und Druckerei und Juliane Blankenburg gründete die Thomas Druck Leipzig GmbH mit Standort in Gerichshain (im Nordosten von Leipzig). Dies ging einher mit der Anschaffung einer großen Digitaldruckmaschine im hochqualitativen Bereich, einer HP Indigo 12000, womit sie entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend der Druckbranche agierte. Mit der Konzentration auf den Digitalen Offsetdruck im Mittelformat liegt der neue Schwerpunkt auf dem Druck von hochwertigen Büchern, Broschuren, Katalogen und Kalendern in kleineren Auflagen und in feinster Qualität. Natürlich ist die Druckerei nach wie vor bekannt für ausführliche und freundliche Kundenberatung und die Erfüllung individueller Wünsche.

l_td_unternehmen2 ThomasDruck - Unternehmen
Kontaktieren Sie uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Logo – Thomas Verlag und Druckerei GmbH

Thomas Druck Leipzig GmbH

Kupferstraße 4
04827 Gerichshain

Telefon +49 341 4771776
Telefax +49 341 4771766


www.thomasdruck.de

BNI Button – wir sind Mitglied im BNI

Wir sind Mitglied im BNI

Kalender
Leipzig 2022